Fahrrad-Leasing für Selbstständige und Freiberufler
Nicht nur Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren vom vom Dienstradmodell. Auch für Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende ist Fahrrad-Leasing eine preiswerte, gesunde und umweltfreundliche Ergänzung oder Alternative zum Dienstwagen. Beim Leasen eines Dienstrads vermeiden Sie hohe Anschaffungskosten, auch für hochwertige Fahrräder, bei gleichzeitig überschaubaren laufenden Kosten dank niedriger Leasing-Raten. Ihre fixen Betriebsausgaben bleiben somit planbar, außerdem können Sie die monatliche Leasingrate für Ihr Dienstrad steuerlich als Betriebsausgabe Ihrer Firma geltend machen.
Vorteile bei der Wahl neuer Diensträder
Egal, ob E-Bike, Pedelec, S-Pedelec oder traditionelles Fahrrad der Marke Ihrer Wahl – suchen Sie sich Ihr Wunschbike aus oder stellen Sie sich Ihr Rad nach Ihren Vorstellungen zusammen. Und schon bald radeln Sie mit Ihrem neuen Bike entspannt zu Ihren Terminen!
Neben der betrieblichen Nutzung steht Ihnen Ihr neues Fahrrad natürlich auch für die private Nutzung zur Verfügung. Ihr zusätzlicher Vorteil: Dieser private Nutzungsanteil Ihres Dienstrads bleibt steuerfrei.
So funktioniert das Dienstrad-Leasing für Freiberufler und Selbstständige
Online registrieren
Wir senden Ihnen unser Vertragspaket zur Ansicht und Unterschrift. Nach Eingang Ihrer Unterlagen prüfen wir diese auf Vollständigkeit und Ihre Bonität.
Fahrrad aussuchen und Leasing-Anfrage beim Händler stellen
Wenn Sie sich für ein Fahrrad-Modell entschieden haben, lädt der Fachhändler Ihre Daten in unser Online-Portal und sendet Ihre Leasing-Anfrage ab.
Wir kümmern uns um den Rest
Bikeleasing-Service prüft anschließend die Daten und legt Ihnen zeitnah den Leasingvertrag zur Unterschrift vor. So können Sie schon bald Ihr Wunschbike beim Fachhändler abholen und in die Pedale treten.
Nutzen Sie unseren Dienstfahrrad-Leasing-Rechner für die Berechnung Ihres individuellen Kostenvorteils als Selbstständiger oder Freiberufler.
Sie sind sich unsicher, ob unser Dienstrad-Leasing zu Ihnen passt oder haben noch Fragen rund um Finanzierungsmöglichkeiten oder Ihre Vorteile als Selbstständige und Freiberufler? Unser Team berät Sie gern persönlich. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
Häufig gestellte Fragen rund um Leasing, zu monatlichen Raten und steuerlichen Vorteilen, Fahrrad-Versicherung, leasingfähiges Zubehör und Co. haben wir in unserem FAQ-Bereich für Sie gesammelt.
Jetzt registrieren!
Durch die Registrierung für Selbstständige und Freiberufler erhalten Sie das Bikeleasing-Unterlagenpaket mit allen erforderlichen Dokumenten zur Abwicklung des Bikeleasings.
Möchten Sie vorerst lediglich unverbindlich Unterlagen für das Bikeleasing erhalten und sichten, sind die u.g. Schritte im Bereich „Bankverbindung und Formular Upload“ nicht notwendig.
Für die Einführung des Bikeleasings ist eine vorherige, positive Bonitätsprüfung Ihres Unternehmens notwendig. Hierfür benötigen wir Ihre Bankverbindung, Ihren Handelsregisterauszug / Ihre Gewerbeanmeldung sowie den Personalausweis des Geschäftsführers/Inhabers (Vorder- und Rückseite).
Sollte bereits jetzt die Bonität für Ihr Unternehmen geprüft werden, übermitteln Sie uns im Folgenden bitte die o. g. Unterlagen.
Sind die Unterlagen nicht vorhanden, so erfolgt die Bonitätsprüfung bei Einreichung der gesamten Vertragsunterlagen inkl. der Bonitätsunterlagen (siehe oben).