Dienstrad-Leasing in Kommunen und öffentlichen Unternehmen
Bikeleasing für Mitarbeiterbindung und Recruiting im öffentlichen Dienst
Dienstrad-Leasing wird als innovatives Incentive auch im öffentlichen Dienst immer beliebter, denn in vielen Bereichen gibt es mittlerweile Regelungen, die es auch Beschäftigten von Kommunen und öffentlichen Organisationen ermöglichen, von den Vorteilen des Dienstrad-Leasings zu profitieren.
Nutzen auch Sie den Bikeleasing-Service, um sich als attraktiver Arbeitgeber im öffentlichen Dienst zu positionieren – ganz ohne Risiko, mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen für Ihre Mitarbeiter.
Ihre Vorteile als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
-
Beliebter Benefit
Auch im öffentlichen Dienst können Mitarbeiter dank Gehaltsumwandlung bis zu 40% bei der Anschaffung eines Dienstrads sparen.
-
Null Risiko
Manchmal kommt es anders als man denkt: Das finanzielle Risiko, wenn Mitarbeiter wegen Krankheit, Kündigung oder Elternzeit ausfallen, trägt unsere Arbeitgeber-Ausfallversicherung.
-
Minimaler Aufwand
Sie haben sich für den Bikeleasing-Service entschieden? Dann lehnen Sie sich zurück – sobald die Rahmenleasingverträge unterschrieben sind, übernehmen wir.
-
Verlässlicher Partner
Unser Angebot für den öffentlichen Dienst ist konform zum Steuerrecht und zum TV-Fahrradleasing – darauf können Sie sich verlassen.
-
Umfassende Unterstützung
Sie planen eine Ausschreibung? Wir wissen, worauf es dabei ankommt und helfen Ihnen dabei, Ihre Mitarbeiter aufs Dienstrad zu bringen.
-
Regionaler Handel
Für eine starke Region und beste Beratung vor Ort: Wir setzen auf faire Partnerschaft mit lokalen Fahrradfachhändlern.
Einfach online
So geht Digitalisierung: Über unsere kostenlose-App und das Online-Portal können Sie und Ihre Mitarbeiter das Dienstrad-Leasing komplett digital verwalten.
Bikeleasing per Gehaltsumwandlung fördert gesunde, nachhaltige Mitarbeiter-Mobilität. Die Voraussetzung dafür, dass Arbeitgeber und Beschäftigte im öffentlichen Dienst von diesem ebenso attraktiven wie sinnvollen Benefit profitieren können, ist eine Öffnung der entsprechenden Tarifverträge bzw. Besoldungsgesetze (z.B. TVöD, TV-L, LBesG).
So hat beispielsweise ein Tarifabschluss zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) rund 1,5 Millionen kommunalen Beschäftigten die Möglichkeit eröffnet, das Dienstrad-Leasing per Gehaltsumwandlung zu nutzen.
Bikeleasing für Beschäftigte von Kommunen, Ländern und Bund
Sie sind Arbeitgeber im öffentlichen Dienst und möchten wissen, ob Sie Ihren Beschäftigten DienstradLeasing per Gehaltsumwandlung anbieten können? Unsere Grafik gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Regelungen:

Ausschreibungen für Diensträder im öffentlichen Dienst
Sind die entsprechenden tariflichen Voraussetzungen erfüllt, braucht es je nach Auftragsvolumen eine Ausschreibung, bevor den Beschäftigten das Dienstrad-Leasing angeboten werden kann. Unseres Experten für Bikeleasing in öffentlichen Dienst beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um dieses Thema und unterstützen Sie bei ihrer Markterkundung oder geben Hilfe bei der Ermittlung des möglichen Auftragswertes.
Fordern Sie jetzt weitere Informationen an oder senden Sie Ihre Ausschreibung direkt an unsere Ausschreibungsabteilung.
Unsere Versicherungslösungen für entspannte Dienstradler im öffentlichen Dienst
Arbeitgeber-Ausfallversicherung
Kündigung, Krankheit, Elternzeit: Wenn Mitarbeiter ausfallen, sind Sie als Bikeleasing-Kunde bestens abgesichert, denn unsere Arbeitgeber-Ausfallversicherung ist auf dem Markt einzigartig.
Zur Arbeitgeber-Ausfallversicherung
Fahrrad-Versicherungen
Unser Premiumschutz, der Diebstahl, Unfallschäden und vieles mehr abdeckt, ist in der Leasingrate schon mit drin. Für alle, die auch Verschleiß absichern möchten, bieten wir attraktive Zusatz-Versicherungen.
Über 40.000 Unternehmen vertrauen bereits dem Bikeleasing-Service.
Wann gehören Sie dazu?